Single Ein bißchen Goethe, ein bißchen Bonaparte (Allemagne 🇩🇪) Catégorie 1969

France Gall - Ein bißchen Goethe, ein bißchen Bonaparte (Live 1969 HQ) Claudus1943 28.9K subscribers Subscribe Subscribed 3.3M views 13 years ago Complete video of the France Gall's. Ed Weinb 415 subscribers 1.5M views 16 years ago One more creation for France in Deutscher Schlager-wettbewerb 1969. Recorded in 1969.07.08, the record can be found in july 1969 in every german.

Single Ein bißchen Goethe, ein bißchen Bonaparte (Allemagne 🇩🇪) Catégorie 1969

About Press Copyright Contact us Creators Advertise Developers Terms Privacy Policy & Safety How YouTube works Test new features NFL Sunday Ticket Press Copyright. In dem Song Ein bisschen Goethe ein bisschen Bonaparte von France Gall geht es um die Suche nach dem perfekten Mann. Die Sängerin beschreibt, wie dieser Mann sein sollte: Ein bisschen Geist, ein bisschen Mut, ein bisschen Goethe und ein bisschen Bonaparte. Ein bisschen Goethe, ein bisschen Bonaparte So soll er ausseh'n, der Mann auf den ich warte Ein bisschen Mut, ein bisschen Geist - Wenn ich nur wüsste wo er wohnt und wie er heißt! Wenn. Ein bisschen Geist, ein bisschen Mut, An meiner grünen Seite, ja das wäre gut. Ein bisschen Goethe, ein bisschen Bonaparte. So soll er ausseh'n, der Mann, auf den ich warte. Ein bisschen Mut, ein bisschen Geist. Wenn ich nur wüsste, wo er wohnt und wie er heißt. Wenn ich nur wüsste, wo er wohnt und wie er heißt.

Ein bißchen Goethe, ein bißchen Bonaparte France Gall — gottseidankfrank

Ein bisschen Mut, ein bisschen Geist Wenn ich nur wüsste, wo er wohnt und wie er heißt Einer hatte starke Arme Doch er war kein großes Licht Der andre hatte sehr viel Köpfchen Doch ein Mann, das war er nicht Ein bisschen Goethe, ein bisschen Bonaparte So soll er ausseh′n, der Mann, auf den ich warte Ein bisschen Mut, ein bisschen Geist France Gall gewann 1965 für Luxemburg den „Grand Prix Eurovision de la Chanson". 1969 veröffentlichte sie das Lied „Ein bisschen Goethe, ein bisschen Bonaparte". France Gall gewann 1965. Ein bisschen Goethe, ein bisschen Bonaparte So soll er ausseh′n, der Mann, auf den ich war. Lyrics for Ein bisschen Goethe, ein bisschen Bonaparte by France Gall. Ein bisschen Goethe, ein bisschen Bonaparte So soll er ausseh′n, der Mann, auf den ich war. Type song title, artist or lyrics. Musixmatch PRO Top lyrics Community Contribute. Sign in. Einer, der war Deutscher Meister, Doch zum Küssen viel zu scheu. Der andere war ein Casanova, Demzufolge auch nicht treu. Ein bisschen Goethe, ein bisschen Bonaparte, So soll er ausseh'n, der Mann, auf den ich warte. Ein bisschen Geist, ein bisschen Mut, An meiner grünen Seite, ja, das wäre gut! Ein bisschen Goethe, ein bisschen Bonaparte,

Ein bißchen Goethe, ein bißc... Antoine Waterkeyn Ga...

Ein bisschen Mut, ein bisschen Geist Wenn ich nur wüsste wo er wohnt und wie er heißt! Einer hatte starke Arme Doch er war kein großes Licht Der And're hatte sehr viel Köpfchen Doch ein Mann, das war er nicht! Ein bisschen Goethe, ein bisschen Bonaparte So soll er ausseh'n, der Mann auf den ich warte Ein bisschen Mut, ein bisschen Geist Ein Bißchen Goethe Ein Bißchen Bonaparte Chords by France Gall 574 views, added to favorites 9 times Author HaieLitAs [a] 3,500. Last edit on Jun 09, 2021 Download Pdf Chords Guitar Bb. © 2023 Google LLC France Gall singt "Ein Bißchen Goethe, Ein Bißchen Bonaparte" aus dem Deutschen Schlagerwettbewerb 1969Abonniere meinen Kanal für weitere rare Videos aus den. Beim Deutschen Schlager-Wettbewerb 1969 wurde sie erneut Dritte mit Ein bißchen Goethe, ein bißchen Bonaparte. Das Lied erreichte Platz 14 der westdeutschen Verkaufs-Charts und war damit ihre bis dahin höchste deutschsprachige Hitparadennotierung.

Ein Bisschen Goethe Ein Bisschen Bonaparte Lyric LYRICE

Einer hatte starke Arme doch er war kein Grosses Licht. Der Andre hatte sehr viel Köpfchen, doch ein Mann, das war er nicht. Ein bißchen Goethe, ein bißchen Bonaparte. So soll er aussehn, der Mann auf den ich warte. Ein bißchen Mut, ein bißchen Geist. Deutscher Schlagerwettbewerb, July 3, 1969