Drei dieser Entdeckerschleifen zwischen 8 und 19 km treffen sich im weltberühmten Neandertal, das sich mit seinen Attraktionen als idealer Zwischenstopp anbietet. Der Wanderer trifft hier auf unberührte Natur entlang der romantischen Düssel, auf überraschende Kunstwerke am Wegesrand und das international beachtete Neanderthal Museum an der. Entdeck die besten Wanderungen und Rundwege zum Wandern in der Nähe von Das Neandertal in Erkrath, Mettmann. Plan deine eigene Tour zum Wandern.
Neandertal spektakulär Wandern am eiszeitlichen Wildgehege
Laden Sie sich die neanderland STEIG-App mit allen Etappeninfos, Navigation und mehr direkt auf Ihr Smartphone. Etappe 1: Haan-Gruiten - Wülfrath-Düssel. Etappe 2: Wülfrath-Düssel - Velbert-Neviges. Etappe 3: Velbert-Neviges - Velbert-Nordrath. Etappe 4: Velbert-Nordrath - Velbert-Nierenhof. Durch das Neandertal bei Mettmann. Das Neandertal ist ein Talabschnitt der Düssel im niederbergischen Land zwischen Erkrath und Mettmann im Kreis Mettmann. Es erlangte weltweite Berühmtheit durch den Fund fossiler Überreste eines Urzeitmenschen (Neandertaler). Dieser Wandervorschlag folgt dem Rundwanderweg A1. Rundwanderung vom Neanderthal-Museum aus. 4 Bewertungen · Wanderung · Bergisches Land. Verantwortlich für diesen Inhalt. Jürgen Kaluzny. Düssel zwischen Neanderthal-Museum und Haus Brück. Foto: Jürgen Kaluzny, Community. Pe Heck. am 11.12.2022. Ok, recht viele Autostraßen und Lärm der Autobahn. Vor den Toren der Metropole Ruhr und dem Bergischen Land verläuft der neanderland STEIG. Auf fast 240 Kilometern Länge umrundet er in 17 Etappen das gesamte Kreisgebiet. Zudem haben seine thematischen Wanderwege und Entdeckerschleifen für jeden Geschmack und Anspruch etwas zu bieten: vom entspannten Sonntagsspaziergang bis zur ambitionierten.
Wandern im Neandertal auf wunderschönen Waldwegen.
Wandern zwischen Auerochsen und Tarpanen: das Eiszeitliche Wildgehege Neandertal. Am Wildgehege merkt man direkt, dass hier etwas mehr los ist, als auf dem Wanderweg. Mit etwas Glück kann man hier drei verschiedene Tierarten beobachten: Auerochsen, Tarpane und Wisenten. Erlebniswelt Neandertal. Geschichte zum Anfassen. Gegend zum Träumen. Das Neandertal muss man einfach erlebt haben: Die einzigartigen Sehenswürdigkeiten und Wandermöglichkeiten im Naturschutzgebiet an der Düssel und rund um die weltberühmte Fundstelle des Neandertalers lohnen schon allein für einen Kurztrip ins neanderland. Kulinarik & Unterkünfte. Neuigkeiten und Highlights aus der Region. Tolle Angebote. Aktuelle Veranstaltungen und Sonderausstellungen. Die Wanderwege im neanderland halten reiche Naturlandschaften, kulturelle Vielfalt, geschichtsträchtige Städte sowie Sport, Spaß und Abenteuer bereit. Das Neandertal (bis Anfang des 20. Jahrhunderts Neanderthal und bis in das frühe 19. Jahrhundert überwiegend als das Gesteins bezeichnet) ist ein weitgehend unbebauter Talabschnitt der Düssel auf dem Gebiet der Städte Erkrath und Mettmann, rund zehn Kilometer östlich von Düsseldorf.Die ursprüngliche, einst weithin bekannte Schlucht von knapp einem Kilometer Länge wurde im 19.
Wandern im Neandertal auf wunderschönen Waldwegen.
Im Naturschutzgebiet Neandertal bei Mettmann in NRW befindet sich das Eiszeitliche Wildgehege Neandertal. In diesem leben Heckrinder, Tarpan-Pferde und Wisente. Wir bewundern heute bei einer Wanderung rund um das Wisentgehege die schöne und waldreiche Landschaft auf der Suche nach den Neandertalern und deren ehemaligen Beutetiere. Rundwanderwege. Die größte Stadt im Kreis Mettmann lädt mit ihren Wäldern und Wiesen zum Wandern ein. Auf zehn unterschiedlichen Rundwanderwegen rund um Ratingen kommen Naturfreunde voll auf ihre Kosten. Ob Sie eine Tageswanderung machen möchten, oder eine kurze, stadtnahe Tour bevorzugen - bestimmt ist die passende Strecke für Ihr.
Du möchtest rund um Mettmann wandern gehen und mehr von dieser Ecke im Bergischen Land entdecken? In diesem Guide haben wir die 10 besten Touren aus unserer Sammlung von Wanderungen rund um Mettmann für dich zusammengefasst. Aber verlass dich nicht allein auf unsere Meinung. Schau dir die Tipps und Fotos an, die Mitglieder der komoot-Community den Touren hinzugefügt haben. Klick einfach auf. Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Regiobahn (S 28) Kaarst-Neuss-Düsseldorf-Mettmann-Wuppertal: Haltestelle Neanderthal, 800 m Fußweg zum Museum. S-Bahn (S 8) Mönchengladbach-Düsseldorf-Hagen: Haltestelle Hochdahl, 25 Minuten Fußweg zum Museum. Achtung: Vom Bahnhof kommend rechts halten und links in die Straße Thekhaus.
Wandern im Neandertal
Am Neanderthal-Museum startet und endet der1,2km lange Kunstweg MenschenSpuren an dem sich elf Künstler mit dem Thema Mensch und Natur auseinandergesetzt haben. Am anschaulichsten ist die Skulpturenreihe vom Mensch, der nicht aufhörte zu wachsen. Bei den Skulpturen gibt es auch Audioanschlüsse, wo man sich die Infos zum Künstler und Objekt anhören kann. Entdeck die besten Wanderungen und Rundwege zum Wandern in der Nähe von Wasserfall Laubach in Melsbach, Neuwied. Plan deine eigene Tour zum Wandern.